Datenschutzbestimmungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt. Außerdem halten wir uns an die Allgemeine Datenschutzverordnung („AVG“). In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir verarbeiten, wer dafür verantwortlich ist und welche Rechte Sie haben. Haben Sie noch Fragen? Dann lassen Sie es uns bitte wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zuerst die Verwaltung. Unser offizieller Name ist Chapter Holding B.V., aber in Kurzform heißen wir Chapter. Wir befinden uns in Amsterdam, Fred Roeskestraat 115, 1076 EE. Wir sind im niederländischen Handelsregister unter der KvK-Nummer 84477733 eingetragen. Chapter ist verantwortlich für die Sammlung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten. Wir tun dies in Übereinstimmung mit dem AVG und allen geltenden Datenschutzgesetzen. Wie wir das tun? Das können Sie hier nachlesen.

1.  Wir sind Chapter

Chapter ist ein Online-Dienst (eine Plattform), der es Ihnen ermöglicht, zu lernen, Ihre Fähigkeiten abzubilden, Arbeitsprozesse zu verbessern, eine Richtung für Ihre Karriere zu finden und eine Umschulung zu absolvieren und eine neue Stelle online zu finden (durch Ihren Arbeitgeber/Auftraggeber oder anderweitig).

2.  Wann gilt diese Datenschutzrichtlinie? 

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die wir von den Nutzern unserer Website und App sammeln, verwenden und speichern.

Es gibt eine Ausnahme: Auf der Website und der App von Chapter finden Sie manchmal Links zu Websites Dritter. Wenn Sie sich durchklicken und auf der Website eines solchen anderen Unternehmens landen, ist dieses Unternehmen für die Verarbeitung Ihrer Daten über seine eigene Website verantwortlich. Die Datenschutzrichtlinie von Chapter gilt daher nicht für dieses Unternehmen.

Dieser Datenschutzhinweis ist vom Februar 2023. Chapter behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu ändern. Die neueste, aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist immer auf unserer Website <www.chapter.works> und in unserer App zu finden. Wenn wir Dinge in unserer Richtlinie ändern, die für Sie wichtig sind, werden wir Sie natürlich auf andere Weise informieren (z. B. per E-Mail oder in der App).

3.  Welche Daten und Informationen werden von Chapter erfasst und verarbeitet? 

Wir erheben personenbezogene Daten zu verschiedenen Zeitpunkten, z. B. wenn Sie (ob durch Ihren Arbeitgeber oder Kunden oder nicht):

  • einen Chapter-Account einrichten 
  • für eine Mitgliedschaft/ein Paket bezahlen
  • unsere Lektionen und Schulungsmodule nutzen
  • unsere Community, Arbeitsprozesse und Spiele nutzen
  • ein Fähigkeitenprofil und/oder einen Lebenslauf erstellen in unserer App
  • mit potenziellen Partnern in Kontakt treten, mit denen Sie beruflich übereinstimmen, ein sog. job match haben
  • mit unserem Kundenservice oder Beratern in Kontakt treten

Dabei geht es um folgende Daten: 

Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung gestellt haben

Dazu gehören die Daten, die Sie angeben, wenn Sie ein Konto auf unserer Plattform erstellen. Dazu gehören E-Mail-Adresse und Anmeldedaten, aber auch Ihre Telefonnummer, damit wir Sie bei Bedarf kontaktieren können. Sobald Sie mit der Bearbeitung Ihres Profils beginnen, einen Lebenslauf erstellen und unsere Lern- und Entwicklungsmodule und Arbeitsprozesse nutzen, speichern wir auch weitere Daten über Ihre Arbeits- und Ausbildungserfahrung, außerschulische Aktivitäten, Ihr Arbeitsverhalten und eventuell ein Foto. Wenn Sie anschließend mit anderen Auszubildenden und potenziellen Partnern, mit denen Sie einen Job-Match haben, in Kontakt kommen, teilen Sie ebenfalls Daten mit, mit denen wir Ihnen weiterhelfen wollen. Schließlich stellen Sie auch selbst Daten zur Verfügung, wenn Sie mit unseren Beratern sprechen oder sich telefonisch oder per E-Mail an unseren Kundendienst wenden.

Automatisch gegenereerde gegevens

Damit unsere App und unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren, erfassen wir auch automatisch generierte Daten. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser und dessen Versionsnummer, der Internet-Provider, Datum und Uhrzeit sowie andere Seiten, die vor oder nach dem Besuch besucht wurden (letzteres wird auch als Uniform Resource Locators Clickstream bezeichnet).

4.  Zu welchen Zwecken verarbeitet Chapter meine Daten? 

Chapter verwendet Ihre Daten nur in den folgenden Fällen: 

  • Um Ihnen den Zugang zur Plattform zu ermöglichen
  • Um Ihnen die optimale Nutzung der Plattform zu ermöglichen
  • Um Ihrem Arbeitgeber/Auftraggeber Einblicke zu geben, die Ihnen und dem betreffenden Unternehmen helfen
  • Um Sie mit Kooperationspartnern in Kontakt zu bringen, die Ihnen mit den in unserer App verwendeten Coaching-, Lern- und Entwicklungsmodulen helfen
  • Um Sie mit dem besten Job für Sie zusammenzubringen
  • Um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben
  • Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

5.   Welche Rechtsgrundlage gibt es für die Verwendung meiner Daten?

Nach dem GDPR darf Chapter nur dann Daten verarbeiten, wenn es dafür eine sogenannte Rechtsgrundlage gibt: einen „Verarbeitungszweck“. Chapter verarbeitet Daten nur auf der Grundlage der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen, die wir der Übersichtlichkeit halber auch kurz erläutert haben. Weitere Fragen? Senden Sie eine E-Mail an info@chapter.works.

  1. Ihre Einwilligung

Wenn Sie ein Konto auf unserer App erstellen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, die von Ihnen bereitgestellten Daten zu verarbeiten. Sie können diese Erlaubnis jederzeit widerrufen. Zu Ihren Rechten siehe auch unten unter 10.

  1. Erforderlichkeit für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder eines vorvertraglichen Verhältnisses

Wenn Sie ein Konto erstellen, gehen Sie einen Vertrag mit Chapter ein. Auch für diesen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://chapterworks-de.learnworlds.com/privacy). Um diesen Vertrag erfüllen zu können und um beispielsweise sicherzustellen, dass Sie die App (weiterhin) nutzen können, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. 

  1. Berechtigtes Interesse von Chapter 

Das klingt natürlich sehr juristisch. Aber es ist einfach zu erklären. In einigen Fällen finden wir, dass das „berechtigte“ Interesse von Chapter die Verarbeitung Ihrer Daten rechtfertigt. Beispiele hierfür sind unsere Marketing-E-Mails und die Sicherheit unserer Website und App. 

  1. Gesetzliche Pflicht 

In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Informationen, die uns zur Verfügung stehen, weiterzugeben. Dazu können auch Ihre Daten gehören. Ein Beispiel für eine solche Situation ist eine von der Aufsichtsbehörde durchgeführte Untersuchung.  

6.  Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit Seiten dieser Website und/oder Flash-Anwendungen verschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch an unsere Server zurückgeschickt werden. Wenn Sie genau lesen möchten, welche Cookies unsere Website verwendet, lesen Sie unsere ausführliche Cookie-Erklärung.

7.  Welche Drittparteien haben Zugang zu meinen Daten? 

Ihre privaten Daten bleiben privat. Das bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Daten nur in besonderen Fällen ohne Ihre weitere Zustimmung weitergeben werden. Die einzigen Parteien, mit denen wir Daten ohne Ihre weitere Zustimmung teilen, sind:

Zahlungsdienstleister

Um die Zahlung für die Nutzung unserer App abzuwickeln, arbeiten wir möglicherweise mit Drittanbietern von Zahlungsdiensten zusammen. Davon sollten Sie nichts merken, außer dass Sie den Namen des Zahlungsdienstleisters auf Ihrem Kontoauszug sehen können. Wir nutzen diese Zahlungsdienste auch für mögliche Betrugsüberprüfungen.

Unterauftragnehmer und Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten und denen wir vertrauen

Wir treffen mit diesen Parteien immer detaillierte Vereinbarungen darüber, wie wir Ihre Privatsphäre und die anderer Kunden schützen. Zu diesen Parteien können Coaches gehören, mit denen Sie innerhalb unserer App in Kontakt treten, ein Unternehmen, das Zugang zu bestimmten Lern- und Entwicklungsmodulen bietet, Ihr Arbeitgeber/Kunde oder Unternehmen, die Sie möglicherweise einstellen möchten.

Regulierungsbehörden, Steuerbehörden oder Ermittlungsbehörden

Wenn wir glauben, dass wir Ihre Daten aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften weitergeben müssen.

Auch wenn Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, sorgen wir dafür, dass Ihre Privatsphäre so gut wie möglich geschützt bleibt. Wir arbeiten dann zum Beispiel mit europäischen Musterverträgen, die speziell für solche Fälle erstellt wurden.

8.  Wie schützt Chapter meine Daten?  

Es ist uns wichtig, dass Ihre Daten sicher gespeichert werden. Dabei setzen wir selbstverständlich alle erforderlichen Techniken und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Daten sicher zu verwahren und sie vor Verlust oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. So sichern wir beispielsweise unsere Systeme und Anwendungen nach den geltenden Informationssicherheitsstandards. Wir haben auch mit Unterauftragnehmern und anderen Dienstleistern, denen wir vertrauen, entsprechende Vereinbarungen getroffen (siehe Punkt 7).

9.  Wie lange speichert Chapter meine Daten? 

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Konto löschen, werden wir auch alle personenbezogenen Daten löschen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.  Wenn Sie eine Frage zur genauen Aufbewahrungsfrist bestimmter Daten haben, können Sie uns eine E-Mail an info@chapter.works schicken.

10.  Was sind meine Rechte? 

Sie sind und bleiben der Herr über Ihre eigenen Daten. Sie haben daher jederzeit das Recht, die von uns über Sie gespeicherten und verwendeten Daten einzusehen. Sie können Ihre Daten auch jederzeit ändern oder löschen lassen. Schließlich können Sie jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns Widerspruch einlegen. 

Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens an info@chapter.worksmet. Wir bitten Sie auch, einen gültigen Identitätsnachweis beizufügen. Dadurch wird verhindert, dass wir Ihre Daten an eine falsche Person weitergeben. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Identifikationsnummer unleserlich und Ihr Passfoto unkenntlich zu machen.

Sind Sie mit der Bearbeitung Ihrer Datenschutzanfrage nicht zufrieden? In diesem Fall können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.

11.  Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden? 

Haben Sie weitere Fragen zu unserer Datenschutzpolitik? Sie können uns jederzeit eine E-Mail an info@chapter.works schicken.